Abzug (Fotografie)

Mähmaschine mit Dreigespann

Ein Dreigespann mit Pferden zieht eine Mähmaschine (Selbstbinder) über ein Feld. Auf der Mähmaschine sitzen zwei Männer, beide tragen Arbeitskleidung und Mützen. Die Pferde sind mit je einem Kummet an die Maschine gespannt.
Kontext: Mähmaschinen beschleunigten die Getreideernte. Die Selbstbinder schnitten das Getreide ab, banden es zu bündeln und warfen diese seitlich in Reihen (Schwaden) ab. Region Bönninghardt, 1953

Urheber*in: Bongers, Chris / Rechtewahrnehmung: LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnummer
broecheler-0009
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Sammlung Bröcheler

Klassifikation
Foto (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Ernte (Verfahren) (Zusatz)
Schlagwort: Feldarbeit (Landwirtschaft) (Zusatz)
Schlagwort: Arbeitspferd (Zusatz)
Schlagwort: Mähmaschine (Zusatz)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bongers, Chris (Fotograf/in)
(wann)
1953

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abzug (Fotografie)

Beteiligte

  • Bongers, Chris (Fotograf/in)

Entstanden

  • 1953

Ähnliche Objekte (12)