Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Wanderlied - Das Wandern ist des Müllers Lust [...]

Zwei junge Frauen, die sich auf Wanderschaft befinden, treffen an einem Weg, der an einem kleinen Dorf entlangführt, zwei weitere junge Frauen in Schürzen, die an einem Fluss knien und Haushaltsarbeit erledigen. Unterhalb der Szene ist der Liedtext des Liedes "Das Wandern ist des Müllers Lust" abgebildet. 

Urheber*in: Wilhelm Müller; Alois Broch; Kupfer & Hermann / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0001031 (Objekt-Signatur)
2_1-037n (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 14,0 cm
Material/Technik
Karton; Autotypie (farbig)Typographie / Typendruck
Inschrift/Beschriftung
Das Wandern ist des Müllers Lust, Das Wandern! Das muß ein schlechter Müller sein, Dem niemals fiel das Wandern ein, Das Wandern! Vom Wasser haben wir's gelernt, Vom Wasser! Das hat nicht Rast bei Tag und Nacht, Ist stets auf Wanderschaft bedacht, Das Wasser. Das sehn wir auch den Rädern ab, Den Rädern! Die gar nicht gerne stille stehn, Die sich mein Tag nicht müde dreh'n, Die Räder! Die Steine selbst, so schwer sie sind, Die Steine! Sie tanzen mit den muntern Reih'n Und wollen gar noch schneller sein, Die Steine! O Wandern, Wandern meine Lust, O Wandern! Herr Meister und Frau Meisterin, Laßt mich in Frieden weiterzieh'n Und wandern. Volkslied (gedruckt, Vorderseite)
erschien ferner als Vierfarbendruck | Bildgröße 25:18 cm M. 1,- (gedruckt, Rückseite)
Würdigung
Egbert Stutzriem

Klassifikation
2.1 Volkslieder (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Dorf
Fluss / Bach
Brücke
Hut
weibliche Gruppe
Wandern
Baum
Busch
Volkslied < deutsch >
Lyrik

Ereignis
Herstellung
(wer)
Kupfer & Hermann (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Berlin
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wilhelm Müller
Alois Broch
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Würzburg
Arnstein (Unterfranken)
(wann)
1. Juni 1926
(Beschreibung)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Kupfer & Hermann (Verlag, Herausgeber)
  • Wilhelm Müller
  • Alois Broch

Entstanden

  • 1. Juni 1926

Ähnliche Objekte (12)