Druckgraphik

Meridies; Der Mittag

Urheber*in: Preißler, Johann Daniel; Preißler, Johann Daniel; Probst, Johann Balthasar; Wolff / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
JBProbst AB 2.23
Measurements
Höhe: 528 mm (Blatt)
Breite: 392 mm
Material/Technique
Radierung, Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: MERIDIES: Quia horae [...] benedictionum divinarum effundit.; DER MITTAG. Gleichwie [...] auf sie losschiesset.

Related object and literature
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III, 255, 38
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XII, 23
Teil von: Die vier Tageszeiten, J. B. Probst, 4 Bll., Le Blanc 37-40

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Allegorie
Barmherzigkeit
Bettler
Blitz
Engel
Frau
Kind
Krone
Mann
Obst
Schwert
Sonne
Szepter
Vogel
Thron
Bettlerin
Tageszeit
Mittag
Mutter
Füllhorn
Geiz
Armut
Treue
Korb
Brennendes Herz
Hunger
Küken
Güte
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: (Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Cornucopia, Füllhorn
ICONCLASS: Reichtum, Überfluss; Ripa: Opulenza, Richezza
ICONCLASS: Treue; Ripa: Fedeltà
ICONCLASS: Almosen geben; andere Formen der Barmherzigkeit, z.B.: Lebensmittel ausgeben
ICONCLASS: Blitz, Blitzstrahl, Donnerschlag
ICONCLASS: die Armen
ICONCLASS: Freundlichkeit, Güte; Ripa: Affabilità, piacevolezza, amabilità, Animo piacevole, trattabile & amorevole, Benignità
ICONCLASS: Genii (römische Schutzgeister); Ripa: Genio
ICONCLASS: Mutter mit Baby oder kleinem Kind
ICONCLASS: Gier, Begierde, Habgier; Ripa: Cupidità
ICONCLASS: Wasservögel als Fabeltiere (PELICAN)
ICONCLASS: Personifikationen der Liebe
ICONCLASS: Unbarmherzigkeit

Event
Herstellung
(when)
1723

Last update
11.04.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1723

Other Objects (12)