Druckgraphik

Vespera; Der Abend

Urheber*in: Preißler, Johann Daniel; Preißler, Johann Daniel; Probst, Johann Balthasar; Wolff / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JBProbst AB 2.24
Maße
Höhe: 526 mm (Platte)
Breite: 378 mm
Höhe: 544 mm (Blatt)
Breite: 392 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: VESPERA. Optimè horae adpropinquantis [...] Spei portantes, praesagiunt.; DER ABEND. Sehr gut [...] um sich stehen.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III, 255, 39
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XII, 23
Teil von: Die vier Tageszeiten, J. B. Probst, 4 Bll., Le Blanc 37-40

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Allegorie
Anker
Dudelsack
Engel
Frau
Gesang
Himmelfahrt
Notenblatt
Landschaft
Laute
Mann
Musik
Musikant
Musikinstrument
Reigen
Tanz
Tageszeit
Abend
Sonnenuntergang
Spes
Flöte
Sänger
Cello
Lautenspieler
Geige
ICONCLASS: Engel als Kind(er) dargestellt
ICONCLASS: tanzen
ICONCLASS: Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: Hoffnung, Spes (Ripa: Speranza divina e certa), als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: musizieren; ein Musiker mit seinem Instrument (im Freien)
ICONCLASS: Blasinstrumente - im Freien
ICONCLASS: andere Konzepte, die den Abend darstellen oder symbolisieren
ICONCLASS: Saiteninstrumente (Zupfinstrumente) - im Freien
ICONCLASS: Saiteninstrumente (Streichinstrumente) - im Freien
ICONCLASS: Dirigent - im Freien

Ereignis
Herstellung
(wann)
1723

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1723

Ähnliche Objekte (12)