Arbeitspapier
Arbeitsanreize beim Bezug von Arbeitslosengeld II: Ein Reformvorschlag
Die Empfänger von Arbeitslosengeld II werden bei Arbeitsaufnahme oder bei einer Ausweitung ihres Arbeitseinsatzes hoch besteuert. Die marginale Belastung erreicht bis zu 100 Prozent. Zum einen werden ab bestimmten Lohnhöhen Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag und Sozialversicherungsbeiträge fällig, zum anderen wird das Arbeitslosengeld II gekürzt. In dem Papier wird dargelegt, wie man die Belastung senken und die Arbeitsanreize stärken könnte.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Kiel Working Paper ; No. 2126
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Personal Income and Other Nonbusiness Taxes and Subsidies; includes inheritance and gift taxes
Tax Evasion and Avoidance
- Thema
-
Sozialhilfe
Arbeitslosengeld II ("Hartz IV")
Arbeitsanreize
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Boss, Alfred
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Kiel Institute for the World Economy (IfW)
- (wo)
-
Kiel
- (wann)
-
2019
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Boss, Alfred
- Kiel Institute for the World Economy (IfW)
Entstanden
- 2019