Arbeitspapier

Arbeits- und Investitionsanreize in Deutschland: die Rolle der Abgaben- und Transferpolitik als Determinante des Wachstums des Produktionspotentials

Facing very modest GDP growth in Germany in 2001 and 2002, it is investigated if potential output will – as usually expected – grow by 1.5 to 2.0 percent until 2005. The incentives to work and to invest and their changes in the nineties are analyzed. Given the foreseeable changes of these incentives in the first half of the decade, it is concluded that potential output might grow by 1 percent or less.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Kiel Working Paper ; No. 1148

Klassifikation
Wirtschaft
Fiscal Policies and Behavior of Economic Agents: General
Personal Income and Other Nonbusiness Taxes and Subsidies; includes inheritance and gift taxes
Thema
Arbeitsanreize
Produktionspotential
Steuerpolitik
Steuerbelastung
Sozialversicherungsbeitrag
Kapitalkosten
Arbeitsangebot
Investition
Ökonomischer Anreiz
Wirtschaftswachstum
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Boss, Alfred
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Kiel Institute for World Economics (IfW)
(wo)
Kiel
(wann)
2003

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Boss, Alfred
  • Kiel Institute for World Economics (IfW)

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)