Nachlässe

Korrespondenz mit deutschen Politikern, Buchstabe C-G

Enthält u. a.: Angriffe gegen Thomas Dehler wegen seines Artikels "Demokratie - die Staatsform für Götter?", November/Dezember 1952; Schriftwechsel zwischen Thomas Dehler und Bischof Julius Döpfner zum Verhältnis katholische Kirche - FDP, März 1953; Bemerkungen von Thomas Dehler zu verschiedenen Gesetzen, 22.9.1953; Schreiben von Bundesminister Dr. Hermann Schäfer an Thomas Dehler betr. Äußerungen Reinhold Maiers über die Politik der Bundesregierung, 26.1.1955; Erörterung in der "Süddeutschen Zeitung" über den Religionsunterricht an Hamburger Schulen, November 1960; Rücktrittserklärung des baden-württembergischen Finanzministers Dr. Karl Frank, 7.3.1960 (mit Schreiben von Wolfgang Haußmann an ihn und Bemerkungen über die verfassungsrechtlichen Konsequenzen, 17./18.3.1960); Antrag des hessischen Ministerpräsidenten Dr. Karl Geiler betr. Bildung einer Zentralstelle für Ernährung und Landwirtschaft für die gesamte amerikanische Zone und Grundsätze für eine totale politische Bereinigung des Staatslebens, November 1945; Zeitungsartikel zum 70. Geburtstag von Karl Geiler am 10.8.1948

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/8 Bü 326
Umfang
14 Unterfaszikel
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Nachlass Dr. Reinhold Maier, Ministerpräsident, FDP-Bundesvorsitzender (* 1889, + 1971) >> XI. Korrespondenz >> b) Korrespondenz mit deutschen Politikern
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/8 Nachlass Dr. Reinhold Maier, Ministerpräsident, FDP-Bundesvorsitzender (* 1889, + 1971)

Indexbegriff Ort
Hamburg HH; Schulwesen
Indexbegriff Sache
Amerikanische Besatzungszone

Laufzeit
(1933) 1945-1970

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Objekttyp


  • Nachlässe

Entstanden


  • (1933) 1945-1970

Ähnliche Objekte (12)