Geschäftshaus
Geschäftshaus; Berlin, Mitte
An das Haus des VDI schließt sich in der Mittelstraße 2-4 ein für die Neue Boden- und Aktiengesellschaft um 1905 erbautes repräsentatives Geschäftshaus an. Für die Fassadengliederung mit Baudetails in neobarocken und neoklassizistischen Formen wurde ein traditioneller Aufbau gewählt. Über der rustizierten Sockelzone sind die beiden Obergeschosse durch Rundbögen zusammengefasst, die Brüstungsfelder als schmale Balkone mit schmiedeeisernen Gittern ausgebildet, das Attikageschoss ist durch ein kräftiges Hauptgesims abgesetzt. Den Rhythmus der sieben Achsen bestimmen die Kolossalpilaster zwischen den Bögen sowie eingestellte Halbsäulen an den Fenstern. Die Mittelachse mit dem Hauptportal ist durch einen giebelbekrönten Risalit betont. Ein Umbau des Gebäudes erfolgte 1926 für die Deutsch-Asiatische Bank. (1) Dabei entstand eine Kassenhalle in neoklassizistischen Formen im Hof. ° ________________° (1) Umbau aufgeführt in: Haberlandts Bautennachweis, Februar 1926. Der Entwurf für den Umbau stammt von Oskar Müller.
- Location
-
Mittelstraße 2 & 3 & 4, Mitte, Berlin
- Related object and literature
- Classification
-
Baudenkmal
- Event
-
Vollendung
- (who)
-
Bauherr: Neue Boden- und Aktiengesellschaft ?
- (when)
-
um 1905
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Geschäftshaus
Associated
- Bauherr: Neue Boden- und Aktiengesellschaft ?
Time of origin
- um 1905