Feldpostbrief

Gustav Gaß an einen Freund am 16.09.1914 (3.2002.9114)

Gumbinnen 16.9.14 Lieber Freund Rudolf! Wie geht es Dir denn noch hoffentlich noch gut, ebenso den anderen Was machen denn die anderen Kameraden, habt Ihr schon was erfahren ob schon welche gefallen sind von unseren Kollegen, ich will es ja nicht hoffen und denke daß wir uns nach der Zeit wieder alle die Hand drücken können. Alter Freund hier mußt Du mal herkommen Du tätest staunen wie die Russen gehaust haben. Wo wir gestern waren in Stellungen die ganze Stadt ein Trümmerhaufen und ganze Berge voll toten Russen und Pferden. Munition haben wir an einem Bahnhof gefunden ganze Haufen Granaten und Schrappnells, Tausende von Patronen der ganze Bahnhof war voll. Wo man hinkommt nirgends kann man man was bekommen zum Essen. Hie und da ein paar Eier. Nun wir wollens hoffen daß es bald Ruhe gibt und dann kommen auch wieder bessere Zeiten. Eine Russenflinte hab ich mir selber erobert und will sie auch mit nach Hause bringen. Sonst geht es mir auch noch gut und bin auch noch gesund. Grüße an alle Bekannten und Kameraden die noch da sind. Laß bald mal was hören. Meine Adresse ist noch die Alte. Mußt noch dazu schreiben / Zur […] 2 ten Eisenbahnschefs Ostgrenze. Es grüßt Dich Freund Gustav

Digitalisierung: Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Papier
Standort
Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Inventarnummer
3.2002.9114

Verwandtes Objekt und Literatur
Online-Präsentation zum Schreiben in Kriegsgefangenschaft
Teil von Collection ID3.2002.9114: Gustav Gaß - 6 Briefe - September 1914 bis Juni 1916 - 3.2002.9114

Bezug (was)
FELDPOST

Ereignis
Herstellung
(wer)
Gustav Gaß
(wo)
Gumbinnen (Westpreußen)
(wann)
16.09.1914

Rechteinformation
Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Letzte Aktualisierung
10.08.2023, 08:19 MESZ

Objekttyp

  • Feldpostbrief

Beteiligte

  • Gustav Gaß

Entstanden

  • 16.09.1914

Ähnliche Objekte (12)