Journal article | Zeitschriftenartikel

Review: Norman K. Denzin: Interpretive Interactionism (2nd edition)

Interpretive Interactionism liegt – nachdem es zuerst 1989 veröffentlicht wurde – nun in der zweiten Auflage vor. Es präsentiert DENZINs spezifische Synthese aus Interaktionismus, Hermeneutik und Ethnografie. DENZIN möchte mit seinem Ansatz, den er in der "post-modernen Periode" verortet, Forscher(innen) in die Lage versetzen, gesellschaftliche Konflikte und Veränderungen, wie sie in der Lebenswelt zum Ausdruck kommen, zu verstehen. Das Buch durchschreitet die verschiedenen Phasen der empirischen Sozialforschung und bietet zur Veranschaulichung Beispiele aus der Biografieforschung und der einer "dichten Beschreibung" verpflichteten Ethnographie. Das Buch mag für praktisch orientierte Leser(innen) ohne größere Forschungserfahrung zu kurz greifen, aber es DENZINs einfühlsame Reflektion über die Herausforderungen angewandter Sozialforschung und es verdeutlicht seine Position. In der hier vorgelegten Besprechung werden zusätzlich Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen amerikanischen und europäischen Interpretationsansätzen diskutiert, eine Diskussion, die nahe legt, dass DENZINs Verständnis von Interpretation zu stark an das Individuum und sein/ihr unmittelbares Bewusstsein angebunden sein mag.

Weitere Titel
Review: Norman K. Denzin: Interpretive Interactionism (2. Auflage)
Reseña: Norman K. Denzin (2002). Interpretive Interactionism (segunda edición)
ISSN
1438-5627
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 3(4)

Thema
Hermeneutik
Interpretation

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Salling Olesen, Henning
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2002

URN
urn:nbn:de:0114-fqs0204529
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Salling Olesen, Henning

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)