Journal article | Zeitschriftenartikel

On the interpretive work of reconstructing discourses and their local contexts

Eine Stärke jener Ansätze der Diskursforschung, die Diskurse als größere Strukturierungszusammenhänge begreifen, ist deren Fähigkeit, scheinbar vereinzelte Phänomene als Artikulation von Strukturen auf der Makro-Ebene zu fassen. Der Fokus auf die Makro-Ebene bringt es indes mit sich, dass oft die lokalen Kontexte, in welchen Diskurse reproduziert und zu verschiedenen Zwecken eingesetzt werden, vernachlässigt werden: Handlungen und Interpretationen werden nicht nur von Diskursen angeleitet, sondern auch von Relevanzsystemen lokaler Gruppen, Gemeinschaften oder Organisationen.In diesem Aufsatz entwickeln wir interpretative Strategien, um zwischen Diskursen und ihrem lokalen Reproduktionskontext zu unterscheiden. Wir greifen dabei auf eine Fallstudie zurück, in der Erzählungen von Studierenden über deren Erfahrungen mit Transformationsprozessen an einer südafrikanischen Universität analysiert wurden. Wir rekonstruieren den "ethnografischen Kontext" dieser Erzählungen und zeigen, wie der Gebrauch eines bestimmten Diskursse der sich thematisch auf "Rasse" und "Kultur" bezieht – von lokalen Gruppen beeinflusst wird, in unserem Fall von den universitären Wohnheimen für Student/innen. Der Analyse liegt ein wissenssoziologischer Diskursbegriff zugrunde.

Weitere Titel
Zur Interpretationsarbeit bei der Rekonstruktion von Diskursen und ihren lokalen Kontexten
En torno al trabajo interpretativo de reconstrucción de discursos y sus contextos locales
ISSN
1438-5627
Umfang
Seite(n): 31
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 14(3)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Wissenssoziologie
Forschungsprozess
Forschungspraxis
Deutung
Diskursanalyse
Transformation
Methodologie
Hochschulbildung
Kontextanalyse
Ethnographie
Diskurs
soziale Beziehungen
Gruppe
Wissenssoziologie
Universität
Rasse
Sekundäranalyse
Kultur
lokale Faktoren
deskriptive Studie
empirisch
empirisch-qualitativ
Theorieanwendung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Elliker, Florian
Coetzee, Jan K.
Kotze, Conrad
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2013

URN
urn:nbn:de:0114-fqs130342
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Elliker, Florian
  • Coetzee, Jan K.
  • Kotze, Conrad

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)