Toilette-Garnitur

Serie Luxval, Modell Madelon

Bestehend aus Flakon mit Stöpsel (a, b), Dose (c, d) und Parfumzerstäuber (e, f).

Val Saint-Lambert, Belgien, um 1935

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Rauchfarbenes Glas, in die Form pressluftgeblasen (Parfumzerstäuber und Flakon) bzw. in die Form gepresst (Dose). Flakonstöpsel und Mündung beschliffen; Parfumzerstäuber mit Metallfassung und farblosem Glasröhrchen.
Maße
H. (Flakon, mit Stöpsel) 15,1, D. 8,4 cm; H. (Dose, mit Deckel) 8 cm, D. 11 cm; H. (Parfumzerstäuber, mit Montierung) 15 cm, D. 8,4 cm
Inschrift/Beschriftung
Stempel/Zeichen: Auf allen drei Gefäßen oval Aufkleber: "V.S.L. LUXVAL Belgium". Dose mit Pressmarke: "VAL STLAMBERT BELGIQUE"
Standort
Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Inventarnummer
mkp.Gl mkp 2011-294 a-f

Klassifikation
Glaskunst (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ausführung: Glasfabrik Val Saint-Lambert (gegründet 1825)
Ereignis
Provenienz
(wer)
Provenienz: Schenkung Ludovicus Erpels

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:36 MESZ

Objekttyp


  • Toilette-Garnitur

Beteiligte


  • Ausführung: Glasfabrik Val Saint-Lambert (gegründet 1825)
  • Provenienz: Schenkung Ludovicus Erpels

Entstanden


  • um 1930–1935

Ähnliche Objekte (12)