- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.Gl 1997-186 a,b
- Maße
-
H 33,0 cm mit Stöpsel
- Material/Technik
-
Farbloses, leicht gelbstichiges Glas, modelgeblasen, farblose, massive Bodenplatte angesetzt Mündungs- und Fußrand beidseitig versäumt, geschliffen und poliert. Stöpsel aus massivem, farblosen Glas, frei geformt. Schlanke Tropfenform mit kurzer, ausgestellter Mündung auf quadratischer Fußplatte, tropfenförmiger Stöpsel.
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Bez.: L Punkt C, stempelgeätzt unter dem Boden
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Leerdam
- (wann)
-
1935
- Ereignis
-
Provenienz
- (wer)
-
Provenienz: Schenkung Knecht-Drenth
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flakon
Beteiligte
- Entwurf: Andries Dirk Copier (Leerdam 1901–1992 Wassenaar)
- Ausführung: Glasfabriek Leerdam (gegründet 1878)
- Provenienz: Schenkung Knecht-Drenth
Entstanden
- 1935