Akten

Supplicationis Auseinandersetzung um Ansprüche an Konkursmasse

Kläger: (2) Hedwig Anna Elisabeth Bohse zu Wilkuhl, Witwe des Postinspektors Philip Gustav Bohse, in Vormundschaft ihrer Kinder Helena Charlotte, Friedrich Christian und Christina Elisabeth

Beklagter: Lic. jur. Joachim Heinrich Scheffel als gemeiner Anwalt des Bohseschen Konkurses

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dietrich Carl Bohse (A), Dr. Christoph Erich Hertzberg (P)

Fallbeschreibung: Kl.in macht für ihre Kinder Ansprüche am Konkurs von deren Stiefbruder, des verstorbenen Postmeisters Samuel Gustav Bohse, geltend, die in Anteilen am väterlichen Haus am Markt, den Zinsen daran, einem Kirchstuhl in St. Nikolai, einer Grabstelle in St. Marien sowie Kapitalien bestehen. Das Tribunal nimmt dies am 07.05.1771 ad acta. Am 05.06.1779 ergreift Kl.in gegen das am 13.04. veröffentlichte Prioritätsurteil restitutio in integrum und fordert, die Ansprüche ihrer Kinder weiter vorn einzureihen und auszuzahlen, sie aber nicht in dem Wohnhaus am Markt in Wismar zu versichern, da Kl.in in Röbel wohnt und keine Aufsicht über das Haus führen kann. Das Tribunal nimmt dies am 08.06.1779 zur Erwägung an, bestätigt am 24.01.1780 jedoch sein vorheriges Urteil wegen Unerheblichkeit des Causalis".

Instanzenzug: 1. Tribunal 1771 2. Tribunal 1779-1780

Prozessbeilagen: (7) Bestätigung Samuel Gustav Bohses über die Ansprüche seiner minderjährigen Stiefgeschwister vom 23.06.1769; Prozeßvollmacht der Kl. für Dr. Hertzberg vom 25.08.1771

Reference number
(1) 0496
Former reference number
Wismar B 316, Nr. 3 (W B n. 316, Nr. 3)

Context
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 02. 1. Kläger B
Holding
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Date of creation
(1769) 04.05.1771-25.08.1771, 05.06.1779-24.01.1780

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gerichtsakten

Time of origin

  • (1769) 04.05.1771-25.08.1771, 05.06.1779-24.01.1780

Other Objects (12)