Arbeitspapier | Working paper
Dauerbeobachtung der Gesellschaft: der Sonderforschungsbereich 3 und seine langfristigen Auswirkungen
"Das SPES-Projekt (Sozialpolitisches Entscheidungs- und Indikatorensystem) und der Sfb-3 (Mikroanalytische Grundlagen der Gesellschaftspolitik) waren in den 70er Jahren bis zum Beginn der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts in Deutschland zwei Pionierprojekte der empirischen Sozial- und Wirtschaftsforschung, die langfristig von der DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft) gefördert wurden. Der hier vorgelegte Überblick unter der Überschrift "Dauerbeobachtung der Gesellschaft" behandelt vorwiegend soziologische Erträge; sie entstanden vor allem unter dem Einfluss von Wolfgang Zapf. Es handelt sich um Ansätze der Sozialberichterstattung, der Sozialindikatorenforschung, der Gesellschaftsanalyse, der Lebensqualitätsforschung und der Sozialpolitikforschung. In all diesen Ansätzen werden bevorzugt repräsentative Datensätze eingesetzt und insgesamt sind sie sowohl durch theoretische Grundlegung als auch empirische Fundierung gekennzeichnet." (Autorenreferat)
- Extent
-
Seite(n): 9
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
RatSWD Working Paper Series (133)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Bundesrepublik Deutschland
Gesellschaftspolitik
Lebensqualität
Gesellschaft
Sozialbericht
Indikator
Sozialwissenschaft
Soziologie
Forschung
Messung
Analyse
Sozialpolitik
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Glatzer, Wolfgang
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)
- (where)
-
Deutschland, Berlin
- (when)
-
2010
- Handle
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Glatzer, Wolfgang
- Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)
Time of origin
- 2010