Journal article | Zeitschriftenartikel
Konservative Entscheidungen: Größenordnung des funktionalen Analphabetismus in Deutschland
Nach den Ergebnissen der leo. - Level-One Studie sind 7,5 Millionen Menschen in Deutschland vom Funktionalen Analphabetismus betroffen. Dies entspricht 14,5 Prozent der Deutsch sprechenden erwerbsfähigen Bevölkerung zwischen 18 und 64 Jahren. Im Anschluss an eine kurze Einführung in die Methode und Anlage der Studie wird erläutert, welche Entscheidungen im Forschungsprozess getroffen werden mussten, um die Größen¬ordnung des Funktionalen Analphabetismus zu bestimmen. Die Entscheidungen können als konservativ bezeichnet werden, da sie dazu beigetragen haben, die Zahl der vom Funktionalen Analphabetismus betroffenen Personen in Deutschland vorsichtig zu berechnen. An drei Stellen wurden die Berechnungen so angelegt, dass das Phänomen auf keinen Fall überschätzt, sondern schlimmstenfalls etwas unterschätzt berichtet wird.
- ISSN
-
0177-4166
- Extent
-
Seite(n): 24-35
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung(3)
- Subject
-
Bildung und Erziehung
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Erziehungswissenschaft
Bundesrepublik Deutschland
Analphabetismus
Forschungsprozess
Methodologie
Erhebungsmethode
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Riekmann, Wibke
Grotlüschen, Anke
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
W. Bertelsmann Verlag
- (where)
-
Deutschland, Bielefeld
- (when)
-
2011
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-53057-4
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Riekmann, Wibke
- Grotlüschen, Anke
- W. Bertelsmann Verlag
Time of origin
- 2011