Journal article | Zeitschriftenartikel

Wer ist bildungsarm? Zu einer Idealtypologie des funktionalen Analphabetismus

Der Artikel illustriert ein heuristisches Modell zur übersichtlichen Darstellung des Phänomens des funktionalen Analphabetismus in seinen interdisziplinären Konnotationen. Mit der Professionalisierung und dem Ausbau der Alphabetisierungsarbeit in der Bundesrepublik stieg auch der Bedarf an einer wissenschaftlichen Zielgruppenbeschreibung, die die vielfältigen Aspekte der Entstehung von Bildungsarmut, der Lebenslagen von Bildungsverlierer/inne/n und der im Zusammenhang mit geringer Schriftsprachkompetenz entstehenden Teilhabebarrieren aufnimmt und ordnet. Im Kontext des BMBF-geförderten Projekts "Handlungs- und Bildungskompetenzen von funktionalen Analphabeten" (HABIL) wurde in diesem Sinne eine Idealtypologie entworfen, die den Forschungsstand bündelt und empirische Erkenntnisse einbezieht. Sie ist als Bezugsmodell für weitere soziologische Zielgruppenforschung zum Thema Bildungsbenachteiligung angelegt. Im Beitrag werden die wesentlichen Elemente der Idealtypologie und mit ihr verknüpfte Analyse-Optionen vorgestellt.

Wer ist bildungsarm? Zu einer Idealtypologie des funktionalen Analphabetismus

Urheber*in: Drucks, Stephan; Bauer, Ullrich; Hastaoglu, Tugba

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

ISSN
0177-4166
Umfang
Seite(n): 48-58
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, 34(3)

Thema
Soziologie, Anthropologie
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Bundesrepublik Deutschland
soziale Partizipation
Analphabetismus
Alphabetisierung
Benachteiligung
Bildungschance
Bildungsniveau

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Drucks, Stephan
Bauer, Ullrich
Hastaoglu, Tugba
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2011

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-51447-9
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Drucks, Stephan
  • Bauer, Ullrich
  • Hastaoglu, Tugba

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)