Urkunden

Johannes von Soest, Sängermeister und Doktor der Medizin (atzeny), schwört mit eigener Handschrift Urfehde für seine Gefangenschaft im Gefängnis des Kurfürsten Philipp von der Pfalz zu Alzey. Er sichert gegenüber Michel Keller, Altarist zu Alzey, zu, sein Leib und Gut nicht ohne Zustimmung des Pfalzgrafen zu entfernen (verandern). Außerdem verspricht er, insbesondere nicht gegen die Sänger Jörg und Eberhard sowie andere mit der Sache verbundene Personen vorzugehen.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 820, 193
Extent
fol. 230v-231r
Notes
Name und Beruf sind von moderner Hand rot unterstrichen.
Further information
Ausstellungsort: [ohne Ort]

Siegler: Johannes von Soest (aufgedrückt)

Context
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Perpetuum II (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher

Indexentry person
Eberhard; pfalzgräflicher Sänger, erw. 1490
Jörg; pfalzgräflicher Sänger, erw. 1490
Keller, Michel; Altarist zu Alzey, erw. 1490
Pfalz, Philipp, gen. der Aufrichtige; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1448-1508
Soest, Johann Steinwert von; Sänger, Arzt, Schriftsteller, 1448-1506
Indexentry place
Alzey AZ

Date of creation
1490 Juli 23 (uff fritag nach Marie Magdalene)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:10 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1490 Juli 23 (uff fritag nach Marie Magdalene)

Other Objects (12)