Urkunden
Johannes von Soest, Sängermeister und Doktor der Medizin (atzeny), schwört mit eigener Handschrift Urfehde für seine Gefangenschaft im Gefängnis des Kurfürsten Philipp von der Pfalz zu Alzey. Er sichert gegenüber Michel Keller, Altarist zu Alzey, zu, sein Leib und Gut nicht ohne Zustimmung des Pfalzgrafen zu entfernen (verandern). Außerdem verspricht er, insbesondere nicht gegen die Sänger Jörg und Eberhard sowie andere mit der Sache verbundene Personen vorzugehen.
- Signatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 820, 193
- Umfang
-
fol. 230v-231r
- Bemerkungen
-
Name und Beruf sind von moderner Hand rot unterstrichen.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: [ohne Ort]
Siegler: Johannes von Soest (aufgedrückt)
- Kontext
-
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Perpetuum II (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher
- Indexbegriff Person
-
Eberhard; pfalzgräflicher Sänger, erw. 1490
Jörg; pfalzgräflicher Sänger, erw. 1490
Keller, Michel; Altarist zu Alzey, erw. 1490
Pfalz, Philipp, gen. der Aufrichtige; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1448-1508
Soest, Johann Steinwert von; Sänger, Arzt, Schriftsteller, 1448-1506
- Indexbegriff Ort
-
Alzey AZ
- Laufzeit
-
1490 Juli 23 (uff fritag nach Marie Magdalene)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:10 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1490 Juli 23 (uff fritag nach Marie Magdalene)