Akte
Woldzegarten - Gutshaus
Enthält: - Gutshaus Woldzegarten (10 km SO von Malchow) Das Herrenhaus ist ein barocker Fachwerkbau in 13 Achsen, die Fächer mit roten Ziegeln verklinkert und mit Krüppelwalmdach. Baujahr etwa 1780/90. Alle Fenster sind Sprossenfenster. Über dem Eingang ein 3-achsiges Zwerchhaus mit Dreiecksgiebel. Im Inneren Gewölbekeller und Tiefbrunnen. Ursprünglich Besitz der Familie von Flotow. Jetzt umfassend saniert und sehr sachkundig zum Hotel umgebaut mit rückwärtigen Anbauten von Wintergarten und Pool ohne Beeinträchtigung der denkmalgeschützen Gesamtstruktur des Gutshauses. Gegenüber eine sehr große Feldsteinscheune, die zu einem Konzertsaal und anderen Kulturräumen umgebaut wurde. Im Umfeld eine weitläufige Wiesen- und Waldlandschaft von beschaulicher Ruhe. Bild 2: Kulturscheune mit Konzertsaal
- Archivaliensignatur
-
N20-0336
- Alt-/Vorsignatur
-
o. Sign.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Format: Bild1+2
Fototyp: Abzug fbg. Kopie
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Kontext
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Bestand
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Laufzeit
-
Datierung unbekannt
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Dr. Helmut Stiehler
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.10.2025, 11:29 MEZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- Datierung unbekannt