Schiffsmodell

Modell Schraubendampfer HÄSELER

Maßstab: 1:50
Der Schraubendampfer HÄSELER wurde 1904 als GERMANIA auf der Werft Gebr. Sachsenberg/Rosslau für die Berliner Krahngesellschaft gebaut. Noch 1904 ging er als HÄSELER an die Schlesische Dampfer-Compagnie Berliner Lloyd, Hamburg.
Er hatte eine Länge von 53,33 m, eine Breite von 6,94 m und eine Leistung von 250 PS.
1933 wurde er zum Motorgüterschiff umgebaut und verlängert. Er hat fortan einen Zwei-Schrauben-Antrieb. Die neue Länge war 57,26 m. Er konnte 423 t transportieren.

Standort
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
Sammlung
Schiffsmodelle
Inventarnummer
V 919 M
Maße
L111xB14xH30
Material/Technik
Holz

Bezug (was)
Modell
Dampfer
Schiffsmodell
Schlepper (Schiffstyp)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Johannes Fischer

Rechteinformation
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
Letzte Aktualisierung
17.05.2023, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schiffsmodell

Beteiligte

  • Johannes Fischer

Ähnliche Objekte (12)