Schiffsmodell
Modell Schleppdampfer SAMARKA
Modell des Schleppdampfers SAMARKA ex. MINNA im Maßstab 1:10
Original:
Der Dampfer wurde 1906 auf der Werft der Gebrüder Wiemann in Brandenburg an der Havel gebaut. Er hat eine Länge von 16,50 m, eine Breite von 3,60 m und einen Tiefgang von 1,45 m (max. 1,60 m) bei einer Leistung von 75 PS. Bis 1945 hieß er MINNA.
Eigentümer:
1. Karl Wissigk/Parey
2. ab 4/1918 Paul Pollehme / Altenplathow
3. ab 5/1919 Karl Lahndorf / Spandau
4. ab 3/1922 Otto Klänhammer / Deminn
5. ab 10/1928 Albert Süber / Oderberg
6. ab 1947 SOAG(sowj) /Frankfurt
7. ab 1952 DOS (deutsch)
8 .ab 1957 DBR Berlin
9. ab 1970 Gesellschaft für Sport und Technik(GST) am Knappensee an Land gesetzt
Der Dampfer wurde 1984 verschrottet.
- Standort
-
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
- Sammlung
-
Schiffsmodelle
- Inventarnummer
-
VI 256 M
- Maße
-
L173xB30xH64 cm
- Material/Technik
-
Holz
- Bezug (was)
-
Modell
Dampfer
Schiffsmodell
Oderschifffahrt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Johannes Fischer
- Rechteinformation
-
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
- Letzte Aktualisierung
-
17.05.2023, 10:13 MESZ
Datenpartner
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schiffsmodell
Beteiligte
- Johannes Fischer