Schiffsmodell

Modell Schleppdampfer NORDSTERN

Maßstab: 1:25
Original:
Die Nordstern wurde 1902 in der Werft Gebr. Wiemann (Brandenburg an der Havel) für Golsch & Kahle aus Brandenburg gebaut. Sie hat eine Länge von 26,37 Metern, eine Breite von 5,25 Metern und einen Tiefgang von 1,60 Metern und wird von einer Dreizylinder-Expansionsdampfmaschine mit Schiebesteuerung und Einspritzkondensation angetrieben. Die Leistung beträgt 303 PS. Damit schafft sie eine Drehzahl von maximal 196 min−1. Der Dampfkessel ist ein Zweiflammrohrkessel aus dem Jahr 1939 mit einer Heizfläche von 77,7 Quadratmetern und einem Betriebsdruck von 17,0 bar.
Sie war als Schleppdampfer und auch für die Personenschifffahrt (Ausflugsschiff für 264 Personen) konzipiert. Im Unterschied zu anderen Dampfschleppern erhielt sie einen weißen Anstrich und ein glattes Deck. Im Schleppeinsatz auf der Havel und ihren Nebenarmen zog die Nordstern in der Regel sechs Schleppkähne.
Ende der 1970er Jahre drohte die Verschrottung des Dampfschiffs. In dieser Situation erwarb Lothar Bischoff 1979 die Nordstern und rettete sie so vor dem Abwracken. Es folgte eine Generalüberholung der Maschinen. Die renovierte Nordstern fuhr nach Bad Schandau und zur 750-Jahrfeier nach Oderberg. Weiterhin war sie 1982/83 Ausstellungsstück der Ausstellung Stromauf und Stromab des Stadtmuseums Brandenburg. Der vormalige Eigener Otto Sutor führte über das Schiff. In den folgenden Jahren bis 1990 wurde sie weiter als Schlepper beziehungsweise Schuber eingesetzt. 1994 erfolgte eine komplette Sanierung. Seit dem ist sie für 50 Passagiere zugelassen.

Modell NORDSTERN | Urheber*in: Lorenz Kienzle, Ronka Oberhammer

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
Sammlung
Schiffsmodelle
Inventarnummer
VI 255
Maße
L106xB21xH45 cm
Material/Technik
Holz

Bezug (was)
Modell
Schiffsmodell
Oderschifffahrt

Rechteinformation
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
Letzte Aktualisierung
17.05.2023, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schiffsmodell

Ähnliche Objekte (12)