Urkunden

Michel Seltenrich von Gambach und Ehefrau Barbara Veserin bekennen, daß Gerwig [Blarer], Abt von Weingarten, ihnen und ihrem jüngsten Sohn bzw., wenn sie keinen hinterlassen, der jüngsten Tochter auf Lebenszeit ein Gut in Bergatreute verliehen hat, auf dem Ulrich Zembrot lehenweise saß, der es freiwillig wieder aufgab. Die Beliehenen entrichten jährlich an Martini bzw. den üblichen Zeiten als Zins und Hubgült 5 ß d sowie je 2 Scheffel Vesen und Hafer Ravensburger Währung bzw. Maßes, 4 Hühner, 30 Eier, 1 Fasnachthenne.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 407 b
Former reference number
B 515 U 0407 b
fasc. 023 n. 13

Dimensions
32,5 x 53 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Michel Seltenrich von Gambach und Ehefrau Barbara Veserin

Empfänger: Gerwig [Blarer], Abt von Weingarten

Siegler: Gwer Schellang, Bürger von Ravensburg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., besch.

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexentry person
Blarer, Gerwig; Abt von Weingarten, 1495-1567
Schellang, Gwer
Seltenrich, Barbara
Seltenrich, Michel
Veser, Barbara
Weingarten, Gerwig Blarer; Abt, 1495-1567
Zembrot, Ulrich
Indexentry place
Gambach : Bergatreute RV
Gambach : Bergatreute RV; Einwohner
Ravensburg RV; Einwohner
Ravensburg RV; Maß
Ravensburg RV; Währung

Date of creation
1521 April 26 (fritag nach sant Marx deß hailigen ewangelisten tag)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1521 April 26 (fritag nach sant Marx deß hailigen ewangelisten tag)

Other Objects (12)