Radierung
Radierung Bergmannskopf von Hermann Kätelhön
Das monochrome Motiv ist im Querformat mit schwarzer Farbe auf cremeweißes Papier gedruckt. Das Motivblatt ist auf der Rückseite mit Klebestreifen an einem cremegelben Passepartoutrahmen befestigt ist, der das Motiv einfasst. Unten links unter dem Motiv findet sich handschriftlich mit Bleistift eine Druckzahl und rechts die Bleistiftsignatur des Künstlers. Auf dem Passepartoutrahmen unten rechts ist handschriftlich mit Tusche eine Zahl vermerkt und darunter sind ebenfalls handschriftlich mit Tusche der Name des Künstlers und der Titel festgehalten. Zu sehen ist das Bruststück eines nach links gedrehten Bergmannes im Dreiviertelprofil aus leichter Vogelperspektive. Der Dargestellte erscheint leicht vornübergebeugt. Er trägt einen Hut und sein Oberkörper ist nackt. Seine Haltung und sein Blick unter schweren Augenlidern sind auf eine Lichtquelle ausgerichtet, deren Schein von rechts unten auf ihn fällt, sodass die rechte hintere Hälfte seines Kopfes beschattet ist. Der Hintergrund ist dunkel und unstrukturiert. Das Motiv stammt aus dem Werk "Arbeit".
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Bildende Kunst
- Inventory number
-
033304298028
- Measurements
-
Höhe: 428 mm; Breite: 325 mm (Maß=Blattmaß; Passepartout = 500 x 408 mm; Motiv = 383 x 276 mm)
- Material/Technique
-
Papier, Tusche, Bleistift * gedruckt (Radierung)
- Inscription/Labeling
-
links unter dem Motiv mit Bleistift: "D.26-150" und rechts: "Hermann Kätelhön." auf dem Passepartoutrahmen rechts handschriftlich mit Tusche: "33/215" darunter: "H. Kätelhön // Bergmannskopf"
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Porträt
Mann
Arbeiter
Bergmann
- Subject (where)
-
Ruhrgebiet
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Druckwerkstatt Hermann Kätelhön (Wamel)
- (where)
-
Wamel
- (when)
-
1917-1940 (?)
- (description)
-
Gedruckt
Rolle der Person/Körperschaft: Drucker
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
Rolle der Person/Körperschaft: Radierer
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (description)
-
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Radierung
Associated
- Druckwerkstatt Hermann Kätelhön (Wamel)
- Hermann Kätelhön (1884-1940)
Time of origin
- 1917-1940 (?)