AV-Materialien
Kriegsverräter - Jetzt endlich vom Bundestag rehabilitiert
Mehr als sechzig Jahre hat es gedauert - endlich hat diese Woche der Bundestag Menschen rehabilitiert, die von den Nazis als "Kriegsverräter" verurteilt wurden. Die Betroffenen selbst können sich darüber nicht mehr freuen. Sie sind tot. Meist direkt nach dem Urteil hingerichtet.
Doch für andere, die ebenfalls unter der Willkür des Nazi-Regimes litten, ist der Tag eine kleine Sensation. Zum Beispiel für Helmut Hohl. Wie Kriegsverräter auch, wurde der Deserteur Helmut Hohl von den Nazis zum Tode verurteilt. Nur durch Glück kam er mit dem Leben davon. Seine Geschichte beginnt im März 1945 in Ungarn an der Front. Weil er einem Befehl nicht nachkommt, piesackt ihn sein Offizier, versucht dem jungen Mann anzuhängen, er höre Feindsender. Er wird angezeigt wegen "Zersetzung der Wehrkraft". Helmut Hohl flieht daraufhin - und wird von US-Feldjägern gefasst. Nach seiner Freilassung aus amerikanischer Gefangenschaft berichtet Hohl als Pfarrer und Religionslehrer von seinen schrecklichen Erlebnissen. Heute ist er 84.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/020 R090050/107
- Umfang
-
0:02:50; 0'02
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2009 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/020 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2009
- Indexbegriff Sache
-
Nationalsozialismus
Zweiter Weltkrieg
- Indexbegriff Person
-
Hohl, Helmut
- Laufzeit
-
10. September 2009
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 10. September 2009