AV-Materialien

Gleichberechtigung - Kaum Frauenpower im Bundestag

Prognosen zeigen: im nächsten Bundestag wird es noch weniger Frauen geben als bisher. Auch wegen der CDU. Sie nominierte für 38 Wahlkreise im Land nur 3 Frauen.
Direktmandate gelten für die CDU in Baden-Württemberg als sichere Angelegenheit, in den Bundestag einzuziehen. Frauen haben es jedoch schwer, dafür nominiert zu werden. Die CDU-Stadträtin Iris Ripsam aus Stuttgart zum Beispiel. Sie war 2016 für Thomas Strobl in den Bundestag nachgerückt, als dieser Innenminister wurde, und wollte sich nun für ein Direktmandat bewerben. Stattdessen wurde ein Mann nominiert.
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Karin Maag sollte mit einer Frau um einen Listenplatz konkurrieren. Sie sagt: "Es kommt leider öfter vor, dass bei uns gezielt Frauen gegeneinander ins Rennen geschickt werden." Und das, obwohl die Landes-CDU und ihr Vorsitzender Strobl seit 2013 mit dem Programm "Frauen im Fokus" CDU-Frauen in den Parlamenten fördern wollen.
Gast im Studio: Edda Markeli, landespolitische SWR-Korrespondentin

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 R170144/106
Umfang
0'05

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017

Indexbegriff Person
Maag, Karin; Politikerin, Juristin, Rechtsanwältin, 1962-
Markeli, Edda; landespolitische Korrespondentin des SWR
Ripsam, Iris; Politikerin, 1959-
Strobl, Thomas; Politiker, Rechtsanwalt, Generalsekretär, Minister, 1960-

Laufzeit
7. September 2017

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 7. September 2017

Ähnliche Objekte (12)