- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
C Geom. 2° (150) oben
- Maße
-
Höhe: 185 mm (Blatt)
Breite: 229 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Excipit ipsa sonos ... turba vuida Bacchi.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. XV, S. 191; Nr. 511
Teil von: Quinque sensum typi
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Gehör
Hirsch
Musikinstrument
Sinne (Die fünf Sinne)
Stadt
Februar
Instrument
Gehörsinn
Januar
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: Huftiere: Hirsch
ICONCLASS: das Gehör, hören (als einer der fünf Sinne
ICONCLASS: Ripa: Udito
ICONCLASS: Musikinstrumente; Gruppe von Musikinstrumenten
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1576-1650
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Quad von Kinckelbach, Matthias (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Passe, Chrispyn de (Stecher)
- Passe, Chrispyn de (Inventor)
- Passe, Chrispyn de (Verleger)
- Quad von Kinckelbach, Matthias (Verfasser des Textes (Inschrift))
Entstanden
- 1576-1650