- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. Res. C: 215.1
- Maße
-
Höhe: 168 mm (Platte)
Breite: 110 mm
Höhe: 298 mm (Blatt)
Breite: 178 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: ET CELERI AUDITU CERVUS. DAS HÖREN.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Die fünf Sinne, P. Fürst
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Hirsch
Laute
Musikinstrument
Sinne (Die fünf Sinne)
Gehörsinn
Gartenanlage
ICONCLASS: Huftiere: Hirsch
ICONCLASS: Balustrade, Brüstung
ICONCLASS: Französischer Garten, Barockgarten, geometrischer Garten
ICONCLASS: Ripa: Udito - weibliche Figur
ICONCLASS: Laute; Sonderformen der Laute, z.B.: Theorbe; im Freien
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Fürst, Paul (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1626-1666