- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PTroschel AB 3.52
- Maße
-
Höhe: 295 mm (Blatt)
Breite: 208 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Wie darff das [...] die beste Zeite springt.; Auditus das Gehör.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. IV, 59, 40
Teil von: Die fünf Sinne, P. Troschel, 5 Bll., Le Blanc 40
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Frau
Gehör
Notenblatt
Laute
Musik
Musikinstrument
Sinne (Die fünf Sinne)
Interieur
Gehörsinn
ICONCLASS: eine Person spielt ein Musikinstrument
ICONCLASS: Ripa: Udito
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Laute; Sonderformen der Laute, z.B.: Theorbe
ICONCLASS: Notenschrift
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1640-1667