Archivale

Schriftwechsel zwischen den Klöstern Ochsenhausen und Rot, das Eichhölzlein bei Haldau betreffend. Protokollextrakt des Pflegamts Tannheim über einen Vergleich zwischen den Pflegern zu Tannheim und der Gemeinde Halden wegen des Eichhölzleins in dem Härtlein zu Haldau. 5. Dez. 1644 - 2 Kopien. Schreiben des Priors Veit Emer von Rot und Abt Wunibald von Ochsenhausen wegen des Rotischen Anspruchs auf einen Teil des Holzes für sein Söldgut zu Haldau, den Ochsenhausen bestreitet. 1649. Auszug eines Kaufbriefs der Stadt Memmingen um 150 Eichen aus dem Härdtlein. 29. April 1649. Konzept eines Schreibens von Rot an das Pflegamt zu Tannheim wegen des Versuchs der Gemeinde Halden, dem Rotischen Söldner seine Gemeindegerechtsame zu sperren. 19. Oktober 1676

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Bü 522
Umfang
11 Stück Papier

Kontext
Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster >> Akten >> IV. Beziehungen zu benachbarten geistlichen Herrschaften >> 10. Kloster Ochsenhausen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster

Indexbegriff Person
Ochsenhausen, Wunibald Waibel; Abt, 1600-1658
Rot an der Rot, Veit Emer; Prior
Indexbegriff Ort
Haldau : Tannheim BC
Memmingen MM
Tannheim BC; Pflegamt

Laufzeit
1644-1676

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1644-1676

Ähnliche Objekte (12)