Archivale

Sachsen-Zeitz

Moritz Wilhelm: Tod seines Sohnes Friedrich Wilhelm, 15. Mai 1690: Geburt seiner Tochter Dorothee Wilhelmine, 20. März 1691; Geburt seines Sohnes Friedrich August, 12. August 1700; Tod desselben, 17. Februar 1710; Tod seines Bruders Friedrich Heinrich, 18. Dezember 1713; Vermählung seiner Tochter Dorothee Wilhelmine mit Landgraf Wilhelm von Hessen-Kassel, 27. September 1717.
Marie Amalie: Tod ihres Gemahls Moritz Wilhelm, 15. November 1718.
Moritz Adolf Karl: Tod seiner Mutter Anna Friederike Philippine, 25. Februar 1748.
Salm, Karl Dietrich Otto: Vermählung seines Sohnes Ludwig Otto mit Albertine Johannette von Nassau-Hadamar, 21. Mai 1700.
Ludwig Otto: Tod seines Vaters Karl Dietrich Otto, 10. November 1710; Tod seiner Gemahlin Albertine Johannette, 24. April 1716.
Salm, Nicolaus Leopold: Tod seines Vetters Hermann von Hohenzollern, 23. Januar 1733; Tod seiner Gemahlin Dorothea Franziska Agnes, 25. Januar 1751; Vermählung seiner Tochter Elisabeth mit Eugen Erwin von Schönborn, 1. März 1751; seine Verlobung mit seiner Cousine Christine Anna Oswaldine, 12. Juni 1753.
Dorothee Franziska Agnes: Tod ihres Vaters Ludwig Otto, 23. November 1738.
Ludwig: Sein Regierungsantritt, Februar 1770.
Maximilian Friedrich: Antritt seiner Regentschaft, Oktober 1769; Tod seines Vaters Nicolaus Leopold, 4. Februar 1770.

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 47 Nr. 1401
Alt-/Vorsignatur
Notifikationen 009

Kontext
Haus- und Staatsarchiv: II. Haus- und Hofsachen >> Notifikationen >> [Reichsfürsten, weltliche]
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 47 Haus- und Staatsarchiv: II. Haus- und Hofsachen

Laufzeit
1690-1770

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1690-1770

Ähnliche Objekte (12)