Kanne
Löwe und Lilien
Auf der Wandung Löwe in Hoch- und Tiefschnitt, graviertes Rankenwerk und tiefgeätzte stilisierte Lilien. Auf dem Henkel heraldischer Liniendekor auf teils beriebenem Goldgrund, die Lilien in eisenrotem und grauviolettem Reliefemail mit beriebener Silberauflage. Zwei Lilien geschnitten. Auf dem massiven Fuß goldgesäumte Flechtbandornamentik in Eisenrot, Rosa und Weißblau.
Atelierstück "demi riche" oder "Grand Genre".
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.P 1970-175
- Maße
-
H 19,8 x D 14,1 cm
- Material/Technik
-
Kräftig rauchbraunes Glas mit schwarzer Glaspulver- und Oxideinschmelzung, frei geblasen und geformt.
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Bez.: E. Gallé Nancy - 37, graviert unter dem Boden. Außerdem auf der Rückseite des Fußes Wappenschld mit EG in Eisenrot und Lothringer Kreuz in Gold auf gelbbraunem Grund.
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Nancy
- (wann)
-
1884
- Ereignis
-
Provenienz
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kanne
Beteiligte
Entstanden
- 1884