Flakon
Flakon mit Mondgöttin und Fortuna
Vierseitig abgeflachter Gefäßkörper. Emailmalerei in Schwarz, Eisenrot, Weiß; Goldkonturierung. Vier große aufgesetzte Nuppen: vorn scherzhafte Darstellung der frierenden Mondgöttin, die Hände in einen Muff vergraben, auf der Rückseite Fortuna, auf einem kleinen Rad rollend mit langem Schleierband; auf den seitlichen Nuppen Rankendekor, übersäht mit feinen weißen Emailpunkten.
Verschluss verloren.
Atelierstück "demi riche".
- Location
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventory number
-
mkp.P 1977-43
- Measurements
-
(H x D): 13,9 x 11,1 cm
- Material/Technique
-
Farbloses Glas, optisch geblasen, Aufschmelzungen, Email-, Schwarzlot- und Goldmalerei, Boden beschliffen (ausgekugelt).
- Inscription/Labeling
-
Stempel/Zeichen: Unter dem Boden in Schreibschrift eingeritzt und mit Schwarzlot oder kaltbemalt "E. Gallé Nancy".
- Classification
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Event
-
Entwurf
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Meisenthal
- (when)
-
Um 1884
- Event
-
Provenienz
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Kunstpalast. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Flakon
Associated
Time of origin
- Um 1884