Vasenpokal
Vasenpokal
Atelierstück "Grand Genre". Auf ein ähnliches Modell mit Herbstzeitlosen in Marqueterie sur verre bezieht sich Gallé in den Erläuterungen zu seinem Salonbeitrag von 1898 in: Revue des Arts Décoratifs, Bd. 18, Nr. 6, 1898, S. 144; Exemplare mit dieser Variante vgl. Barten 1980, Kat.Nr. 97; siehe auch Hakenjos 1973/82, Kat.Nr. 216.
Varianten ohne Schliff und Blütendekor siehe R. Schmutzler, Art Nouveau-Jugendstil, Stuttgart 1962, Abb. 4; Grover 1970, Abb. 233, 300; Budapest 1980, Kat.Nr. 15; 27. Aukt. Fischer, Heilbronn, Okt. 1983, Kat.Nr. 402 u.a.
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.P 1970-208
- Maße
-
H 38,2 x D 11,2 cm
- Material/Technik
-
Modelgeblasen und geformt. Auf dickwandig farblosem Grund feinblasige Patinage. Mehrere Teilüberfänge in der Abfolge Rosa, Violett, Braun, auf der Kuppa zu Fäden ausgezogen. Im Fuß silbrige Metallfolieneinschmelzungen. Auf Schaft und Fuß Schliff und Schnitt in unsauberer Ausführung (authentisch?).
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Bez.: Gallé, am Schaft geschnitten; außerdem unter dem Fuß: ges. gesch. déposé, graviert.
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Nancy
- (wann)
-
um 1898/1899
- Ereignis
-
Provenienz
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Vasenpokal
Beteiligte
Entstanden
- um 1898/1899