Sachakte

Schatzung und Kontribution im Grund Burbach und Selbach

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Zusammenstellung einer Designation der Habschaften und Schatzung im Grund Burbach und in den vier Haigerschen Dörfern Oberdresselndorf, Niederdresselndorf, Holzhausen und Lützeln (1645); Reskript des Fürsten Wilhelm zu Nassau-Dillenburg vom 02.03.1705 betreffend die künftige Einziehung aller fälligen Renten, Zinsen und Gefälle im Amt Burbach durch die Landrenterei und Kellerei; Anweisung an den Vogt zu Burbach vom 03.02.1725 wegen der Erhebung der sechs Kammerzieler von den Untertanen des Amts Burbach; Extrakte aus den Rentereirechnungen von 1444 und 1489 betreffend die Einnahmen an Dienstgeld im Amt Burbach sowie von 1605 betreffend die Einnahme an Pferdegeld im Grund Selbach. Korrespondenten u.a.: Engelbert Beel (Burbach), Wilhelm Fürst zu Nassau-Dillenburg.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
E 601, A 80

Kontext
Freier Grund Sel- und Burbach >> 1. Nassau-Dillenburgische Regierung >> 1.3. Steuern, Dienste und Verhältnisse der Untertanen
Bestand
E 601 Freier Grund Sel- und Burbach

Laufzeit
(1444, 1489, 1605) 1645, 1705, 1725

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1444, 1489, 1605) 1645, 1705, 1725

Ähnliche Objekte (12)