Sachakte

Dienstholzfuhren aus dem Freien Grund Selbach und Burbach

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Supplik der Gemeinden Wiederstein, Zeppenfeld, Neunkirchen, Salchendorf und Wilden wegen einer Konzession zur Bezahlung der Karrenholzfuhren (1754); Regelung, ob die Untertanen des Grunds Burbach bei Dienstholzfuhren mit ein oder zwei Paar Ochsen pro Wagen als einen halben oder einen ganzen Forstwagen passieren dürfen (1758-1761); Abstellung von Missbräuchen bei den Brand- und Kommissholzfuhren im Amt Burbach (1791); Gesuche der nassauischen Gemeinden im Freien Grund Burbach und Selbach um Vergütung und Bezahlung von Dienstholzfuhren und Beifuhren anstelle Naturallieferungen (1799-1807); Beschwerde der nassauischen Gemeinden im Freien Grund Burbach und Selbach über die Berechnung des Kollegien- und Kommissholzes (1806). Korrespondenten u.a.: Heimberger Johann Ludwig Behl (Wiederstein), J. A. Franckenfeld (Dillenburg), von Rauschard (Dillenburg), Kammerregistrator Huffeisen (Dillenburg), Forstrentmeister Winter (Dillenburg), Amtsverwalter Krumm (Burbach), Fronschreiner Zoesinger (Dillenburg), Senfft von Pilsach (Dillenburg).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Reference number
E 403, 0 - I D 24
Former reference number
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten 15 Nr. 15 a

Context
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg >> 4. Rentkammer mit Oberforstkollegium >> 4.1. 1. Kammerakten >> 4.1.4. Dienste
Holding
E 403 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg

Date of creation
(1714) 1754-1761, 1791-1807

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:55 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • (1714) 1754-1761, 1791-1807

Other Objects (12)