Sachakte

Visitationen im Freien Grund Burbach

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Korrespondenzen zwischen Nassau-Dillenburg und Sayn wegen der Visitation im Grund Burbach; Beilegung von Streitigkeiten zwischen nassauischen und saynischen Untertanen im Grund Burbach; Visitationsprotokolle (1657, 1659); Verzeichnis der strafbar seienden Bergleute im Grund Burbach; Verzeichnis der Wein- und Bierakzisen in den Kirchspielen Burbach und Neunkirchen in den Jahren 1653-1656; Injurien des Johann Schmidt zu Wahlbach (1657); Differenzen zwischen Sayn und Nassau wegen des Vorsitzes bei der Visitation im Grund Burbach (1659); Verzeichnis der Akzisen im Burbacher Kirchspiel in den Jahren 1657-1658 (1659); Suppliken diverser Untertanen in strittigen Angelegenheiten; Namensverzeichnis der an einer Schlägerei am 28.05.1659 beteiligten Junggesellen aus Burbach und Wahlbach; Wiederaufgreifen bzw. Einleitung einer Visitation durch die Grafen zu Nassau-Dillenburg und Sayn im Grund Burbach (1649-1651); Beilegung von Streitigkeiten im Grund Burbach wegen der dortigen Hauberge durch Festsetzung der Jähne (1653, 1659). Korrespondenten u.a.: Ludwig Albert Graf zu Sayn-Wittgenstein, Vogt Engelbert Beel (Burbach), Witwe Anna Bruhl (Burbach), Ludwig Heinrich Fürst zu Nassau-Dillenburg, Johann Schmidt (Wahlbach), Karl I. Ludwig Pfalzgraf bei Rhein, Caspar Schmidt (Burbach), Johann Löhr (Burbach), Philipp Schölgen (Burbach), A. Jäger (Siegen).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
E 601, A 11

Kontext
Freier Grund Sel- und Burbach >> 1. Nassau-Dillenburgische Regierung >> 1.1. Landeshoheit
Bestand
E 601 Freier Grund Sel- und Burbach

Laufzeit
1649-1659

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1649-1659

Ähnliche Objekte (12)