Sachakte

Schatzung und Kontribution im Grund Burbach und Selbach

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Zusammenstellung einer Designation der Habschaften und Schatzung im Grund Burbach und in den vier Haigerschen Dörfern Oberdresselndorf, Niederdresselndorf, Holzhausen und Lützeln (1645); Reskript des Fürsten Wilhelm zu Nassau-Dillenburg vom 02.03.1705 betreffend die künftige Einziehung aller fälligen Renten, Zinsen und Gefälle im Amt Burbach durch die Landrenterei und Kellerei; Anweisung an den Vogt zu Burbach vom 03.02.1725 wegen der Erhebung der sechs Kammerzieler von den Untertanen des Amts Burbach; Extrakte aus den Rentereirechnungen von 1444 und 1489 betreffend die Einnahmen an Dienstgeld im Amt Burbach sowie von 1605 betreffend die Einnahme an Pferdegeld im Grund Selbach. Korrespondenten u.a.: Engelbert Beel (Burbach), Wilhelm Fürst zu Nassau-Dillenburg.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Reference number
E 601, A 80

Context
Freier Grund Sel- und Burbach >> 1. Nassau-Dillenburgische Regierung >> 1.3. Steuern, Dienste und Verhältnisse der Untertanen
Holding
E 601 Freier Grund Sel- und Burbach

Date of creation
(1444, 1489, 1605) 1645, 1705, 1725

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:52 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • (1444, 1489, 1605) 1645, 1705, 1725

Other Objects (12)