Urkunden

Ferdinand II. verleiht Adam Ferdinand Humpis von Waltrams zu Brochenzell das Holz Schwaderloch und das Gut Brochenzell ("die zerbrochen Zell") samt der Niedergerichtsbarkeit in einem näher beschriebenen Bezirk zu Lehen. Den Leheneid leistet Antoni Hildtner, Agent am kaiserlichen Hof.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 2259
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 2259
Passivlehen, Brochenzell n. 03

Maße
42,5 x 58,4 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament fleckig

Ausstellungsort: Wien

Aussteller: Ferdinand II.

Empfänger: Adam Humpis von Waltrams zu Brochenzell

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Ferdinand II.; Kaiser, 1578-1637
Hildtner, Antoni, Reichshofratsagent
Humpis von Waltrams, Adam Ferdinand
Indexbegriff Ort
Brochenzell : Meckenbeuren FN
Brochenzell : Meckenbeuren FN; Niedergerichtsbezirk
Brochenzell : Meckenbeuren FN; Rittergut
Reich, römisch-deutsches; Reichshofrat, Agenten
Schwaderloch, Wald : Friedrichshafen FN
Wien [A]

Laufzeit
1631 November 20 (den zwainzigsten tag des monats Novembris)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1631 November 20 (den zwainzigsten tag des monats Novembris)

Ähnliche Objekte (12)