Fragment (Kleingemusterter Holbein-Teppich)

Fragment (Kleingemusterter Holbein-Teppich)

Bordürenfragment eines kleingemusterten Holbein-Teppichs. Die Hauptbordüre zeigt rote Achtecksterne, die mit kleinen Haken besetzt sind, auf weißem Grund. Dazwischen sind blaue und grüne Polygone gestellt, die durch diagonale Dreiecke verbunden sind. Bei der Erwerbung war diese Bordüre am Holbein-Teppichfragment I. 37 angenäht; sie wurde später entfernt.

Fotograf*in: Johannes Kramer / Rechtewahrnehmung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

Standort
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I. 37 b
Maße
Höhe: 92 cm
Breite: 20 cm
Material/Technik
Kette: Wolle; Schuss: Wolle; Knoten: Wolle, symmetrisch

Klassifikation
Teppich

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Türkei
(wann)
16./17. Jahrhundert

Rechteinformation
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fragment (Kleingemusterter Holbein-Teppich)

Entstanden

  • 16./17. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)