Leichenpredigt | Monografie

Merces Iustorum Gratiosa Corona Gloriosa : Beschrieben im Buch der Weißheit am 5. Die Gerechten werden ewiglich leben ... Und bey Christlicher Leichen-Bestattung Der ... Frauen Susannen/ gebornen Oberländerin/ Des ... Herrn Caspar Habermanns/ gewesenen wohlverdienten Bürgermeisters zu Gera sel. hinterlassenen Witwen/ Welche daselbst den 25. Februarii des 1664. Jahrs ... entschlaffen/ und den 28. darauff/ als am Sontage Invocavit ... ist beygesetzet worden.

Sprache
Deutsch
Umfang
80 S
VD 17
39:102636R

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Avenarius, Susanna
Alberti, Johan
Limmer, Christoph.
Schröter, Benedictus
Dammenhan, Joh.
Pfeiffer, Johannes
Conradi, Heinricus
Ennlich, Johannes
Köber, Joh. Frid.
Bleidner, Johannes
Limmer, Conradus
Limmer, Caspar
Andreas Mamitzsch Erben
Erschienen
Gera : Mam. , 1664

URN
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/lpr-stolb-115908
PURL
Letzte Aktualisierung
11.04.2024, 08:41 MESZ

Objekttyp

  • Leichenpredigt ; Monografie

Beteiligte

  • Zopff, Johann Caspar *1609-1682*
  • Avenarius, Susanna
  • Alberti, Johan
  • Limmer, Christoph.
  • Schröter, Benedictus
  • Dammenhan, Joh.
  • Pfeiffer, Johannes
  • Conradi, Heinricus
  • Ennlich, Johannes
  • Köber, Joh. Frid.
  • Bleidner, Johannes
  • Limmer, Conradus
  • Limmer, Caspar
  • Andreas Mamitzsch Erben

Entstanden

  • Gera : Mam. , 1664

Ähnliche Objekte (12)