Leichenpredigtsammlung | Monografie
Exequiae Christianae. Das ist/ Sechs und Viertzig Leichpredigten/ aus dem Alten und Newen Testament. Item: Zwölff Leichpredigten aus der Weissagung des Patriarchen Enochs/ von der letzten Zukunfft des Herrn Christi, zum Gerichte
- Umfang
-
[12] Bl., 926, 120 [i.e. 221] S, 4°, Tbl. r&s
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Leipzig : Voigt; Typis Lambergianis; Mamitzsch , 1621
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/lpr-stolb-811-865-1s2
- Letzte Aktualisierung
-
15.10.2025, 14:26 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Leichenpredigtsammlung ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Leipzig : Voigt; Typis Lambergianis; Mamitzsch , 1621
Ähnliche Objekte (12)
Der Süsse Jesu Christ.|| Das ist:|| Acht Schöner/ lieb=||licher vnnd tröstlicher Weynacht Pre=||digten/ Aus dem Alten/ Christlichen/ Deut=||schen Liede: Ein Kindelein so löbelich/ etc.|| Gethan || Zu Jehna/ in der Pfarr vnnd || Stadtkirchen.|| Durch || M. Gregorium Strigenicium/ da=||mals Pfarrherrn vnnd Superinten=||denten daselbst.|| Zum Andern mal mit fleis durchsehen ||
ESRAE Predigtstuel.|| Das ist:|| Die Historia vom || Ersten Predigtstuel/ welcher zu Jerusa=||lem von den Jüden/ nach dem sie aus der Babylo=||nischen Gefengnüs widerumb anheim kommen sind/ auff=||gerichtet/ vnd von Esra dem Schrifftgelehrten/ in || grosser Versamlung dess Volcks einge=||weyhet worden ist.|| Jn Zweyen vnterschiedlichen Predigten ... || erkleret/ Durch || M. Gregorium Strigenicium, Pfarherrn || Superintendenten ... || zu || Meyssen.|| Bey der Einweyhung deß Newen Pre=||digtstuels/ welchen ein Ehrwirdiges ThumbCapi=||tel/ in der Thumbkirchen daselbsten/ im Jahr ... 1596.|| ... hat bawen vnd auffrich=||ten lassen.||
ESRAE Predigtstuel.|| Das ist:|| Die Historia vom || Ersten Predigtstuel/ welcher zu Jerusa=||lem von den Jüden/ nach dem sie aus der Babylo=||nischen Gefengnüs widerumb anheim kommen sind/ auff=||gerichtet/ vnd von Esra ... || einge=||weyhet worden ist.|| Jn Zweyen vnterschiedlichen Predigten ... || erkleret/ Durch || M. Gregorium Strigenicium, Pfarherrn || Superintendenten, Thumbpredigern/ vnd Assessorn || deß Churfürstl. Sächs. Consistorij zu || Meyssen.|| Bey der Einweyhung des Newen Pre=||digtstuels/ welchen ein Ehrwirdiges ThumbCapi=||tel/ in der Thumbkirchen daselbsten/ im Jahr Christi 1596.|| ... hat bawen vnd auffrich=||ten lassen.||
IEIVNIVM,|| Das ist:|| Vom Fasten/|| Einfeltiger vnd gründlicher be=||richt/ Was es eigentlich sey/ woher es || seinen Vrsprung/ vnd wie es recht zu gebrau=||chen/ Auß heiliger Schrifft zusammen || gezogen/ vnd in fünff Predigten || verfasset/ Vnd || Geprediget zu Jhena/ in der Stad || vnd Pfarrkirchen.|| Durch || M. GREGORIVM STRI-||genicium, damals Pfarrern vnd Superin=||tendenten doselbsten.||
Postilla Evangelica, Das ist/ Außlegung und gründliche Erklerung der Evangelien/ so durchs gantze Jahr an den Sontagen und Festen gepredigt werden : Darneben auch andere Text aus der Schrifft/ so sich auff die Fest schicken/ ausgeleget sind/ welche erklerungen wegen des Fundaments und Grundes des wahren Glaubens sehr nützlich/ wegen der Disposition, Lehrern und Zuhörern leicht zu fassen/ und wegen der eingesprengten Allegaten lieblich zu lesen und zu hören seyn
Iusta Funebria, Das ist: Zwo Christliche Leichpredigten : Die Erste: Bey dem Begräbnis/ des ... Herrn/ M. Gregorii Strigenicii, Pfarrherrn und Superintendenten/ auch Thumpredigern zu Meissen ... Den 19. Maij/ Anno 1603. in der Stadt und Pfarr-Kirchen zu Meissen/ durch Paulum Kirchbach den Eltern ... Die Andere: Bey der Leichbegängnis/ Frawen Annen Strigenicien/ Herrn M. Johannis Kauffmanni, der Kirchen zu Braunschweig Coadiutorn ... Haußfrawen: Den 11. Martij Anno 1604. in der Kirchen zu S. Catharinen zu Braunschweig/ Durch M. Johannem Wagnerum Oldenburgensem, Predigern daselbst/ gehalten