Leichenpredigt | Monografie

Ignis Devorans. Das ist/ Das Gesichte des Propheten Amos/ vom verzerenden Fewer/ welchs doch uff seine fürbit bald wieder gestillet worden ist : Kürtzlich erkleret und außgeleget/ Bey dem Begräbnis Frawen Ursulen/ Clemen Franckens/ Bürgers und Beckers zu Meyssen. Welche Sontags Reminiscere, im 1599. Jahre/ zu Nachte/ im Fewer verdorben/ sampt ihrem einigen Töchterlein

Ignis Devorans. Das ist/ Das Gesichte des Propheten Amos/ vom verzerenden Fewer/ welchs doch uff seine fürbit bald wieder gestillet worden ist : Kürtzlich erkleret und außgeleget/ Bey dem Begräbnis Frawen Ursulen/ Clemen Franckens/ Bürgers und Beckers zu Meyssen. Welche Sontags Reminiscere, im 1599. Jahre/ zu Nachte/ im Fewer verdorben/ sampt ihrem einigen Töchterlein

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 153507 (17)
VD 17
1:022036N
Umfang
[12] Bl. ; 4°
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Durch M. Gregorium Strigenicium ...

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Leipzig : Voigt ; Schnelboltz , 1602

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/opendata2-10525
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-362641
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 11:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Leichenpredigt ; Monografie

Entstanden

  • Leipzig : Voigt ; Schnelboltz , 1602

Ähnliche Objekte (12)