Monografie

Reichs-Ritterschafftl. Corpus Juris, Oder Codex Diplomaticus : Das ist: Allerhand das Erstemahl zusammen gedruckte Documenta voraus einer Löbl. Fragen Reichs-Ritterschaft aller dray Ritter-Craysen in Schwaben, Francken und am Rheinstrom , So dann deß Ritter-Bezircks im Untern-Eösaß Staat, Stand und Wesen, am gründlichsten erlernet und begriffen werden kan: In II Theil abgetheilet, Deren der Erstere allerhand alte Ritterliche Berainen, Bündnissen, Gesellschaft-Brief, Thuenier-Ordnungen, auch Kayserl. Rescripta & Mandata vor der Reichs-Craysen Errichtung ... Der Andere aber die in nachgefolgten Zeiten errichtete Ritter- und Gerichts-Ordnungen, Kayserl. Confirmationen, Declarationen und Gewohnheiten, Rechten und Freyheiten, mit denen hierinnfalls erhaltenen weiteren Kayserl. Resolutionen, Decreten, Rescriptis, Attentatis und Erklärungen, auch zerschiedenen Verglichen und Tractaten beedes mit der Kayserl. Hof-Cammer und denen benachbarten Reichs-Ständen, neben denen Successions-Statutis [et]c. in sich begreifft

Digitalisat: Bayerische Staatsbibliothek

Out of copyright - non commercial re-use

0
/
0

Alternative title
Reichs-Ritterschafftl. Corpus Iuris
Language
Deutsch
Extent
6 ungezählte Seiten, 736 Seiten, 4 ungezählte Seiten
Notes
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 225

Published
Ulm : Verlegts Daniel Bartholomäi, Buchhl., Anno 1707.

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10514648-2
Last update
16.04.2024, 1:57 PM CEST

Time of origin

  • Ulm : Verlegts Daniel Bartholomäi, Buchhl., Anno 1707.

Other Objects (12)