Miniatur

Bildnis Wilhelmine Sievers

Hochovales Portrait der Wilhelmine Sievers als Kleinkind im Profil nach der linken Seite: Das Kind sitzt in einem Holzstuhl und hält in der rechten Hand eine Puppe mit rotem Kleid. - Die Dargestellte ist mit einem weißen Kleid, Spitzenkragen und blauem Gürtel mit Schleife bekleidet. - Der Hintergrund der Darstellung ist monochrom grünlich grau. - Das Bild ist auf einen schwarzen Karton montiert und befindet sich in einem ovalen, verzierten Rahmen.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: A.H.U. De Lamare / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Scherer

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Städtisches Museum Braunschweig
Inventarnummer
1200-1804-00
Maße
Tiefe: 2 cm (Rahmen)
Höhe: 16 cm (Rahmen)
Breite: 13,2 cm (Rahmen)
Maßstab: 0:0
Material/Technik
Glas; Messing (Rahmen); Holz (Rahmen); Gouachefarbe; Aquarellfarbe; Pergament (Bildgrund); Mischtechnik (vermutlich Aquarell und Gouache auf Pergament); Weiß; Kornblumenblau; Rot; Siena
Inschrift/Beschriftung
Gravur: "...Wilhelmine // geb. // gemahlt // ...Helmstedt" (in Schwarz auf der Rahmenrückseite)

Klassifikation
Malerei (Objektgattung)
Bildende Kunst (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Bezug (was)
Kunstwerk
der Mensch (allgemein)
die Lebensalter des Menschen: erste Jahre

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
(wann)
um 1801

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Miniatur

Beteiligte

Entstanden

  • um 1801

Ähnliche Objekte (12)