Miniatur
Bildnis Christine Antoinette Juliane Sievers, geb. Gryphiander (26.5.1764 - 3.11.1822)
Portrait im Profil nach der rechten Seite der Chr. A. Juliane Sievers, geb. Gryphiander aus Braunschweig: Die Dargestellte trägt ein blaues spitzenbesetztes Kleid, eine dünne Halsschnur sowie zwei Perlenketten im gepuderten Haar. - Der Hintergrund der Darstellung ist monochrom grau. - Das Bild befindet sich unter Glas in einem ovalen, verziertem Holzrahmen mit gepresstem Metallbeschlag.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig
- Standort
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventarnummer
-
1200-1800-00
- Maße
-
Höhe: 16 cm (Rahmen)
Tiefe: 2,7 cm (Rahmen)
Breite: 13 cm (Rahmen)
Maßstab: 0:0
- Material/Technik
-
Gouachefarbe; Aquarellfarbe; Glas; Holz (Rahmen); Messing (Rahmen); Pergament (Bildgrund); Mischtechnik (vermutlich Aquarell und Gouache auf Pergament); Kornblumenblau; Gainsboro-Grau
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: "Christ. Antoin. Juliane Sievers // geb: Gryphiander aus Braunschweig // geb: 26. May 1764 verheirathet 4. May 1794 // mit I. W. Sievers aus Helmstedt // gemahlt. 1796 // gestorben. 3. Novemb. 1822" (in Schwarz auf der Rückseite des Rahmens)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur in Zusammenhang: H. Blättel, „International dictionary miniature painters, porcelain painters, silhouettists = Internationales Lexikon Miniatur-Maler, Porzellan-Maler, Silhouettisten = Dictionnaire international peintres miniaturistes, peintres sur porcelaine, silhouettistes. Internationales Lexikon Miniatur-Maler, Porzellan-Maler, Silhouettisten“. Arts & Antiques Ed. Munich, München, 1992.
Literatur in Zusammenhang: L. R. Schidlof, „A - L. La miniature en Europe, aux 16e, 17e, 18e et 19e siècles ; Vol. 1“. Akad. Dr.- u. Verl.-Anst., Graz, 1964.
- Klassifikation
-
Malerei (Objektgattung)
- Bezug (was)
-
Kunstwerk
der Mensch (allgemein)
erwachsene Frau
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1796
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:06 MESZ
Datenpartner
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Miniatur
Entstanden
- 1796