Lithographie

Bauernhof hinter dem Deich am Priel

Das Werk zeigt ein Bauerngehöft in der Marschlandschaft vor einem Deich, auf das Priel, Uferböschung, Weg zentralperspektivisch zu- und vorbeiführen. Der Bereich des landwirtschaftlichen Nutzraums nimmt etwas weniger als die Hälfte des Bildformats ein und liegt unter der großen wolkenlosen Bildfläche des Himmels, in die von unten aus Motive verknüpfend und im Halbbogen, die Waagerechte aufbrechend, hineinragen. Die Tiefe des Raumes illustrieren mehrere vielseitig gestaltete, waagerecht angeordnete Gliederungselemente (Prielübergänge), die auch als Hindernisse für einen Davorstehenden betrachtet werden können; das unten angeschnittene Zaunelement bildet eine spannungsreiche Gegenbewegung zu dem über ihm befindlichen Halbbogenelement der Warft. Im Ganzen führt das Bild ein Kräftespiel vor Augen, das die dominante Waagerechte unwesentlich macht.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
747
Maße
H: 16,2 cm, B: 24,5 cm Papier: H: 25 cm (2x 28,7), B: 34,1 cm (2x 36,5)
Material/Technik
Papier; Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: monogrammiert (u.l.: H.B.)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Alltagsleben materiell

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Kreis Nordfriesland
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithographie

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)