AV-Materialien

Vor Ort bei Erdogan-Anhängern: Jetzt erst recht für die Türkei!

Unsere Vor-Ort-Reporterin Alexandra Gondorf fährt ins türkische Viertel von Stuttgart und trifft sich in Reutlingen mit einer jungen Migrantin. Sie will herausfinden, warum so viele Deutschtürken für Erdogan demonstrieren.
In Stuttgart-Feuerbach gibt es eine eigene türkische Infrastruktur, Bäcker, Goldschmied, Moschee, Friseure. 80 Prozent des Publikums hier sollen Sympathisanten von Erdogans AKP-Partei sein. Warum identifizieren die Menschen sich hier mit ihm und seiner Politik?
In Reutlingen trifft unsere Reporterin die 26-jährige Sare B., die sagt: Obwohl sie sowohl einen deutschen als auch einen türkischen Pass hat und seit frühester Kindheit in Deutschland lebt, fühlt sie sich im Herzen als Türkin. Die türkische Politik sei zurzeit ein großes Thema in der türkischen Gemeinschaft. Viele ihrer Freunde und große Teile ihrer Familie würden sich verstärkt der Türkei zuwenden.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 R160124/203
Umfang
0'06

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016 >> Filmdokument
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016

Indexbegriff Person
Bahir, Sare; Studentin
Indexbegriff Ort
Feuerbach : Stuttgart S

Laufzeit
4. August 2016

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 4. August 2016

Ähnliche Objekte (12)