AV-Materialien
Zerrissene Generation: Für Deutschland jubeln, für Erdogan stimmen
Beim Deutschland-Spiel am Sonntag haben viele Fußballfans auf Nationalspieler Mesut Özil geschaut. Bei der Hymne blieb er stumm, wie andere Spieler auch. Aber seit dem Foto mit dem türkischen Staatspräsidenten Erdogan wird Özil besonders kritisch beäugt. Ist das Foto ein Beweis für die gescheiterte Integration, wenn sogar die deutschen Spieler Özil und Gündogan mit Erdogan posieren?
Kurz vor der Präsidentschaftswahl in der Türkei wird das schwierige Verhältnis zwischen Deutschland und der Türkei wieder deutlich: Auch wenn sich viele Deutsch-Türken in Baden-Württemberg heimisch fühlen und die deutsche Nationalmannschaft anfeuern, geben sie ihre Stimme doch dem umstrittenen Präsidenten Erdogan. Wie kann das sein?
Gast im Studio ist der grüne Bundestagsabgeordnete Cem Özdemir
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/029 R180077/103
- Umfang
-
0'13
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2018 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/029 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2018
- Indexbegriff Person
-
Acay, Kadir; Fußballspieler
Demircan, Evren; Kebab-Verkäufer
Durak, Samet; Fußballspieler
Özdemir, Cem; Politiker, Erzieher, Sozialpädagoge, 1965-
Özil, Mesut; Fußballspieler, 1988-
- Indexbegriff Ort
-
Türkei [TR]
- Laufzeit
-
21. Juni 2018
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 21. Juni 2018